Datenschutzerklärung

Für die Website der
Autohaus Erdmannsky GmbH
URL: https://autohaus-erdmannsky.de

 

Verantwortlicher

Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Erdmannsky GmbH
Bürgermeister-Heine-Straße 3
29229 Celle Groß-Hehlen

Geschäftsführer: Michael Nitschkowsky, Renée Wendorf
Kontakt: datenschutz@erdmannsky.de

 

Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wofür wir sie nutzen und welche Rechte Sie besitzen.

Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese (Server-)Logfiles werden temporär gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer)
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website sicherzustellen, die Nutzung unserer Website zu ermöglichen, die Systemsicherheit und -stabilität zu gewährleisten sowie für eventuelle Statistikauswertungen (z. B. zur Optimierung unseres Angebots). Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (berechtigtes Interesse).

 

b) Kontakt-/Anfrageformulare

Sofern Sie uns per Formular (z. B. Fahrzeuganfrage, Werkstatttermin, Kontaktformular) personenbezogene Daten übermitteln, erfolgt die Verarbeitung dieser Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für etwaige Anschlussfragen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 b DSGVO (Vertragserfüllung/­vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 a DSGVO (Einwilligung), sofern eine solche abgefragt wurde.

Nach Erledigung Ihrer Anfrage löschen wir die Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

 

c) Newsletter

Wir versenden einen Newsletter via Brevo (formerly Sendinblue). Für den Empfang des Newsletters ist Ihre Einwilligung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO). In der Anmeldung für den Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse sowie – optional – Ihr Name abgefragt. Zur Verhinderung unbefugter Nutzung dient das sog. Double-Opt-In Verfahren sowie die Dokumentation der Anmeldung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen – etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter oder per E-Mail an uns. Nach Widerruf löschen wir Ihre E-Mail-Adresse, sofern keine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung entgegensteht.

 

d) Bewerbungs- und Personaldaten

Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 b DSGVO (Vertragserfüllung/vorvertragliche Maßnahmen) sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 a DSGVO (Einwilligung). Nach Abschluss des Verfahrens löschen wir Ihre Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsanforderung (z. B. Antidiskriminierungsgesetz) besteht.

 

Cookies und andere Tracking-Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien ein, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten und unser Angebot zu optimieren.

 

a) Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen enthalten. Sie richten auf Ihrem Gerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

 

b) Einwilligung

Bei Ihrem ersten Besuch der Website wird Ihnen ein Hinweis angezeigt und Ihre Einwilligung zur Speicherung von Cookies eingeholt (sofern nicht technisch zwingend erforderliche Cookies). Sie können diese Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.

 

c) Arten von Cookies und deren Zweck

  • Technisch erforderliche Cookies: z. B. zur Sitzungssteuerung.
  • Statistik-Cookies / Performance-Cookies: z. B. für Auswertungen des Nutzerverhaltens (z. B. via Google Analytics).
  • Marketing-Cookies / Tracking-Cookies: z. B. für Remarketing-Zwecke, interessenbezogene Werbung (z. B. via Meta Pixel, Google Ads).
 

d) Ihr Wahlrecht

Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen ändern oder löschen. Technisch erforderliche Cookies sind davon ausgenommen.

 

Analyse- und Werbe-Tools

Folgende Tools können zum Einsatz kommen (bitte entsprechend anpassen oder entfernen):

  • Google Analytics (mit IP-Anonymisierung)
  • Google Tag Manager
  • Meta Pixel (Facebook/Instagram)
  • Google Ads Conversion-Tracking, Remarketing
  • Weitere Werbe- oder Analyse-Dienste

Für jedes dieser Tools gilt: Die Nutzung basiert auf Ihrem Einverständnis bzw. auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO). Detailinformationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.

 

Einsatz von Drittanbieterdiensten / Einbindung Dritter

a) Google Maps

Wir binden ggf. eine Karte von Google Maps zur Darstellung unseres Standortes ein. Dabei werden Daten an Google übermittelt. Nutzerdaten werden entsprechend den Nutzungsbedingungen von Google verarbeitet.

 

b) Social-Media-Plugins

Wenn Social-Media-Plugins (z. B. Instagram Feed, Facebook Button) zur Anwendung kommen, besteht die Möglichkeit, dass bereits beim Besuch Informationen an die Betreiber der Plattformen übermittelt werden.

 

c) Einbindung von Video-Inhalten

Wenn wir Inhalte via Plattformen wie YouTube oder Vimeo einbinden, werden ggf. Daten (z. B. IP-Adresse, Browserdaten) an die Betreiber übermittelt.

 

d) Bewertungstools / Externe Widgets

Gegebenenfalls eingebundene Bewertungstools, Job-Widgets oder Fahrzeuginserate-Systeme verarbeiten personenbezogene Daten in deren Auftrag. Wir haben mit allen Dienstleistern Verarbeitungsverträge abgeschlossen.

 

Empfänger und Datenübermittlung

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn:
– Sie haben darin ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO)
– die Weitergabe ist gesetzlich zulässig und erforderlich (Art. 6 Abs. 1 c f DSGVO)
– ein Dienstleister in unserem Auftrag tätig wird (Art. 28 DSGVO)

Dienstleister (z. B. Host, Newsletter-Service) haben mit uns einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.

Falls Daten in ein Drittland (außerhalb der EU / des EWR) übermittelt werden, erfolgt dies nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt ist (z. B. durch EU-Standardvertragsklauseln).

 

Daten­speicher­dau­er

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Zweckes oder Ablauf der Fristen löschen oder sperren wir die Daten.

 

Beispiele:
– Kontaktdaten von Interessenten werden gelöscht, wenn kein Geschäftsabschluss zustande kommt und keine weitere Kontaktaufnahme erfolgt.
– Personaldaten im Bewerbungsverfahren werden nach Abschluss gelöscht, sofern keine gesetzlichen Pflichten bestehen.

 

Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte gegenüber uns:

  • Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77 DSGVO)

Wenn die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse beruht (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO), haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO).

 

Automatisierte Entscheidungen / Profiling

Wir verzichten auf eine automatisierte Entscheidungsfindung im Einzelfall und auf Profiling im Sinne der Artikel 22 ff. DSGVO.

 

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei geänderter Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt die jeweils aktuelle Version. Das Datum der letzten Änderung finden Sie oben.

 

Nutzung Inzahlungnahme-Rechner von AutoUncle

1. Beschreibung der Datenverarbeitung und Verantwortlichkeit

Unsere Website bietet die Möglichkeit der Nutzung eines Inzahlungnahme-Rechners der AutoUncle Aps, Klostergarde 56C, 8000 Aarhus C, Dänemark (nachfolgend „AutoUncle“). Dieses von AutoUncle auf unserer Website eingebundene Tool ermöglicht es Nutzern, ihr bisher genutztes Fahrzeug bei Interesse an einem Verkauf bzw. dem Erwerb eines neuen Fahrzeugs bewerten zu lassen und zum Ankauf anzubieten. Hierbei werden
personenbezogene Daten (Personenstammdaten, z.B. Name, Anschrift, Telefonnummer, E-
Mail-Adresse) erhoben, für deren Verarbeitung wir mit AutoUncle im Sinne von Art. 26 DS- GVO gemeinsam verantwortlich sind.

 

2. Zweck der Verarbeitung und wechselseitige Beiträge

Die durch AutoUncle und uns erbrachten Verarbeitungsbeiträge sowie der mit der jeweiligen Verarbeitung verfolgte Zweck stellen sich wie folgt dar: Die Verarbeitung durch AutoUncle umfasst das Erheben, Nutzen, Speichern, Auswerten und Offenlegen/Bereitstellen Ihrer personenbezogenen Daten für die an uns gerichtete Vermittlung von Ankaufgelegenheiten für Gebrauchtfahrzeuge,

  • für die statistische Bewertung Ihrer Fahrzeugdaten zur Ermittlung eines marktgerechten Verkaufspreises
  • zur Generierung Ihrer Einwilligung in den Erhalt von E-Mail- und Telefonwerbung durch uns im Zusammenhang mit dem Ankauf von Gebrauchtfahrzeugen, dem Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen und sonstiger Werbung im Zusammenhang mit Fahrzeugverkäufen
  • zur Generierung Ihrer Einwilligung in die Kontaktaufnahme für eine Meinungsumfrage durch AutoUncle

Die durch uns erfolgende Verarbeitung umfasst das Erheben, Speichern, Auswerten und Nutzen Ihrer von AutoUncle über den Inzahlungnahme-Rechner generierten personenbezogenen Daten und Einwilligungen zur werblichen Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon im Zusammenhang mit dem An- und Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen.

 

3. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der erhobenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Für die Verarbeitung der Daten wird insoweit bei der Nutzung des Inzahlungnahme-Rechners und im Rahmen des Absendens der eingegebenen Daten Ihre Einwilligung eingeholt. Im
Hinblick auf die Auswertung der Daten erfolgt die Verarbeitung gemäß Art 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.

 

4. Wahrnehmung der Betroffenenrechte

Die sich aus der gemeinsamen Verantwortlichkeit ergebenden Pflichten haben wir im Rahmen einer mit AutoUncle getroffenen Vereinbarung schriftlich niedergelegt:

  • Danach verpflichtet sich AutoUncle, für die in seinen Verantwortungsbereich fallenden Verarbeitungen gemäß vorstehender Ziffer 2., Ihnen als betroffene Person bei Erhebung der Daten die verpflichtenden Informationen gemäß Art. 13 und Art. 14 DS-GVO mitzuteilen und auf Anfrage die Ihnen gemäß Art. 15 DS-GVO zustehenden Informationen zur Verfügung zu stellen.
  • Wir sind gleichermaßen verpflichtet, für die in unseren Verantwortungsbereich fallenden Verarbeitungen gemäß vorstehender Ziffer 2., Ihnen als betroffene Person bei Erhebung der Daten die verpflichtenden Informationen gemäß Art. 13 und Art. 14 DS-GVO mitzuteilen und auf Anfrage die Ihnen gemäß Art. 15 DS-GVO zustehenden Informationen zur Verfügung zu stellen.

Sie können Ihre sich aus Art. 13, Art. 14 und Art. 15 DS-GVO ergebenden Rechte unabhängig von den in der Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortlichkeit im Innenverhältnis festgelegten Verantwortungsbereichen nach Ihrer Wahl gegenüber AutoUncle und uns geltend machen. Sollten uns Anfragen im Zusammenhang mit den AutoUncle betreffenden Verarbeitungen erreichen, sind wir verpflichtet, sämtliche relevanten Informationen an AutoUncle weiterzuleiten.

 

5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten gegenüber AutoUncle und gegenüber uns zu widerrufen und der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Alle personenbezogenen Daten, die durch uns im Zuge der Nutzung des Inzahlungnahme-Rechners gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.

 

Stand: 19. November 2025